
JESUS der gute Hirte !
Jesus bezeichnet sich selbst als den guten Hirten in Johannes 10,11: „Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte gibt sein Leben für die Schafe.“ Dieses Gleichnis verdeutlicht seine selbstlose Liebe und Opferbereitschaft für seine Anhänger. Das Hirtenmotiv findet sich auch im Alten Testament, besonders in Psalm 23, wo Gott als Hirte beschrieben wird, der seine Gläubigen führt und versorgt.
Das Bild des Hirten steht für Führung und Verantwortung. Ein guter Hirte kennt seine Schafe, ruft sie beim Namen und sorgt für sie. In der christlichen Kunst ist dieses Motiv weit verbreitet – oft wird Jesus mit einem Lamm auf den Schultern dargestellt, als Zeichen seiner Barmherzigkeit.
Die Metapher des guten Hirten erinnert daran, dass Jesus seine Anhänger nicht nur führt, sondern auch bereit ist, sein Leben für sie zu geben. Sie steht für Vertrauen, Sicherheit und göttliche Liebe. Besonders in schwierigen Zeiten kann dieses Bild Trost spenden und Hoffnung geben.